limit

limit
1. noun
1) usu. in pl. (boundary) Grenze, die
2) (point or line that may not be passed) Limit, das

set or put a limit on something — etwas begrenzen od. beschränken

be over the limit — [Autofahrer:] zu viele Promille haben; [Reisender:] Übergepäck haben

there is a limit to what I can spend/do — ich kann nicht unbegrenzt Geld ausgeben/meine Möglichkeiten sind auch nur begrenzt

there is a limit to my patience — meine Geduld ist begrenzt

lower/upper limit — Untergrenze/Höchstgrenze, die

without limit — unbegrenzt

within limits — innerhalb gewisser Grenzen

3) (coll.)

this is the limit! — das ist [doch] die Höhe!

he/she is the [very] limit — er/sie ist [einfach] unmöglich (ugs.)

2. transitive verb
begrenzen (to auf + Akk.); einschränken [Freiheit]
* * *
['limit] 1. noun
1) (the farthest point or place; the boundary: There was no limit to his ambition.) die Grenze
2) (a restriction: We must put a limit on our spending.) die Grenze
2. verb
(to set a restriction on: We must limit the amount of time we spend on this work.) begrenzen
- academic.ru/43068/limitation">limitation
- limited
- limitless
* * *
lim·it
[ˈlɪmɪt]
I. n
1. (utmost point) [Höchst]grenze f, Limit nt
how many may I take? — there's no \limit, take as many as you want wie viele darf ich nehmen? — das ist egal, nimm' so viele du willst
what's the \limit on how many bottles of wine you can bring through customs? wie viele Flaschen Wein darf man maximal zollfrei einführen?
there's no \limit to her ambition ihr Ehrgeiz kennt keine Grenzen [o ist grenzenlos]
\limit of capacity Kapazitätsgrenze f
upper \limit Obergrenze f, Höchstgrenze f
to impose [or set] \limits Grenzen setzen
to put [or set] a \limit on sth etw begrenzen [o beschränken]
to overstep the \limit zu weit gehen
to reach the \limit of one's patience mit seiner Geduld am Ende sein
2. (boundary) Grenze f
city \limits Stadtgrenzen f
3. (of a person) Grenze[n] f[pl]
that's my \limit! mehr schaffe ich nicht!
I won't have anymore — I know my \limit! danke, das reicht, mehr vertrage ich nicht!
\limits pl:
to know no \limits keine Grenzen kennen
to know one's \limits seine Grenzen kennen
to reach one's \limit an seine Grenze[n] kommen
4. (restriction) Beschränkung f
age \limit Altersgrenze f
credit \limit FIN Kreditlimit nt, Kreditlinie f
\limit order AM STOCKEX limitierter Auftrag
weight \limit Gewichtsbeschränkung f
spending \limits Ausgabenlimit nt
5. (speed) [zulässige] Höchstgeschwindigkeit
to drive [or go] the \limit sich akk an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten
to drive [or go] above [or over] the \limit die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten
6. (blood alcohol level) Promillegrenze f
to be above [or over] /below the \limit über/unter der Promillegrenze liegen
7. MATH (value) Grenzwert m
8. COMPUT
\limits pl Grenzwerte f
9.
to be off \limits [to sb] esp AM [für jdn] gesperrt sein
off \limits AM Zutritt verboten
to be the \limit die Höhe [o der Gipfel] sein
within \limits in Grenzen
without \limits ohne Grenzen, schrankenlos
II. vt
1. (reduce)
to \limit sth etw einschränken
to \limit the amount of food die Nahrungsmenge reduzieren
to \limit oneself to sth sich akk auf etw akk beschränken
to \limit sth to sth etw auf etw akk begrenzen
I've been asked to \limit my speech to ten minutes maximum man hat mich gebeten, meine Rede auf maximal zehn Minuten zu beschränken
to \limit sb jdn einschränken
having so little money to spend on an apartment does \limit you wenn man nur so wenig für eine Wohnung ausgeben kann, hat man keine große Wahl
* * *
['lImɪt]
1. n
1) Grenze f; (= limitation) Beschränkung f, Begrenzung f; (= speed limit) Geschwindigkeitsbegrenzung f; (COMM) Limit nt

the city limits — die Stadtgrenzen pl

a 40-mile limit — eine Vierzigmeilengrenze

the 50 km/h limit — die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Stundenkilometern

is there any limit on the size? — gibt es irgendwelche Größenbeschränkungen?, ist die Größe begrenzt or beschränkt?

to put a limit on sth, to set a limit to or on sth — etw begrenzen, etw beschränken

that's beyond my financial limits — das übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten

I am at the limit of my patience — meine Geduld ist am Ende

we're constantly working at the limits of our abilities — unsere Arbeit bringt uns ständig an die Grenzen unserer Leistungsfähigkeit

there's a limit! — alles hat seine Grenzen!

there is a limit to what one person can do — ein Mensch kann nur so viel tun und nicht mehr

there's a limit to the time you should spend — Sie sollten nicht allzu viel Zeit darauf verwenden

there is no limit to his stupidity — seine Dummheit kennt keine Grenzen

there's a limit to the amount of money we can spend —

there are limits! it is true within limits — es gibt (schließlich) Grenzen! es ist bis zu einem gewissen Grade richtig

I'll tell you what I can, within limits — ich sage Ihnen, was ich kann, innerhalb gewisser Grenzen

without limits — unbegrenzt, unbeschränkt

off limits to military personnel — Zutritt für Militär verboten, für Militär gesperrt

smoking is off limits —

to know no limits — keine Grenzen kennen

over the limit — zu viel; (in time) zu lange

you are or your baggage is over the limit — Ihr Gepäck hat Übergewicht

you shouldn't drive, you're over the limit — du solltest dich nicht ans Steuer setzen, du hast zu viel getrunken

he was three times over the limit — er hatte dreimal so viel Promille wie gesetzlich erlaubt

he had more than the legal limit (of alcohol) in his blood —

top C is my limit I'll offer £400, that's my limit — höher als bis zum hohen C komme ich nicht ich biete £ 400, das ist mein Limit or höher kann ich nicht gehen

50 pages per week is my limit — 50 Seiten pro Woche sind mein Limit

2) (inf)

that's (just) the limit! — das ist die Höhe (inf) or das Letzte (inf)

that child is the limit! — dieses Kind ist eine Zumutung! (inf)

he's the limit!, isn't he the limit? — das ist 'ne Type! (inf)

2. vt
begrenzen, beschränken; freedom, spending, possibilities einschränken; imagination hemmen

to limit sb/sth to sth — jdn/etw auf etw (acc) beschränken

to limit oneself to a few remarks — sich auf einige (wenige) Bemerkungen beschränken

time is the limiting factor — wir sind zeitlich gebunden

what are the limiting factors? — wodurch sind uns (dat) Grenzen gesetzt?

* * *
limit [ˈlımıt]
A s
1. fig Grenze f, Begrenzung f, Beschränkung f, (Zeit- etc) Limit n:
to the limit bis zum Äußersten oder Letzten;
within limits in (gewissen) Grenzen;
within one’s limits im Rahmen seiner Möglichkeiten;
“off limits” bes US „Zutritt verboten!“;
the area is off limits to civilians bes US das Betreten des Geländes ist Zivilpersonen verboten;
without limit ohne Grenzen, grenzen-, schrankenlos;
there is a limit to everything alles hat seine Grenzen;
there is no limit to his greed, his greed knows no limits seine Gier kennt keine Grenzen;
know one’s (own) limits seine Grenzen kennen;
put a limit on sth, set a limit to sth etwas begrenzen oder beschränken;
reach one’s limit SPORT seine Leistungsgrenze erreichen;
he has reached the limit of his patience seine Geduld ist am Ende oder erschöpft;
go the limit über die volle Distanz gehen (Boxer etc);
superior limit
a) äußerster Termin,
b) obere Grenze, Höchstgrenze f;
inferior limit
a) frühestmöglicher Zeitpunkt,
b) untere Grenze;
that’s the limit! umg das ist (doch) die Höhe!;
he is the limit! umg er ist unglaublich oder unmöglich!
2. Grenze f, Grenzlinie f
3. obs Bezirk m, Bereich m
4. MATH, TECH Grenze f, Grenzwert m
5. WIRTSCH
a) Börse: Höchstbetrag m
b) Limit n, Preisgrenze f:
lowest limit äußerster oder letzter Preis
B v/t
1. beschränken, begrenzen (beide:
to auf akk):
limiting adjective LING einschränkendes Adjektiv
2. eine Auflage, Preise etc limitieren
* * *
1. noun
1) usu. in pl. (boundary) Grenze, die
2) (point or line that may not be passed) Limit, das

set or put a limit on something — etwas begrenzen od. beschränken

be over the limit — [Autofahrer:] zu viele Promille haben; [Reisender:] Übergepäck haben

there is a limit to what I can spend/do — ich kann nicht unbegrenzt Geld ausgeben/meine Möglichkeiten sind auch nur begrenzt

there is a limit to my patience — meine Geduld ist begrenzt

lower/upper limit — Untergrenze/Höchstgrenze, die

without limit — unbegrenzt

within limits — innerhalb gewisser Grenzen

3) (coll.)

this is the limit! — das ist [doch] die Höhe!

he/she is the [very] limit — er/sie ist [einfach] unmöglich (ugs.)

2. transitive verb
begrenzen (to auf + Akk.); einschränken [Freiheit]
* * *
(Mathematics) adj.
einseitiger (Mathematik) adj. n.
Begrenzung f.
Grenze -n f.
Grenzwert (Mathematik) m.
Grenzwert m.
Limes -- (Mathematik) n.
Obergrenze f. (to) v.
begrenzen v.
beschränken (auf) v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Limit — Limit …   Deutsch Wörterbuch

  • limit# — limit n Limit, bound, confine, end, term are comparable when they mean an actual or imaginary line beyond which a thing does not or cannot extend. Limit is the most inclusive of these terms because it carries no necessary implication of number,… …   New Dictionary of Synonyms

  • Limit — Lim it (l[i^]m [i^]t), v. t. [imp. & p. p. {Limited}; p. pr. & vb. n. {Limiting}.] [F. limiter, L. limitare, fr. limes, limitis, limit; prob. akin to limen threshold, E. eliminate; cf. L. limus sidelong.] To apply a limit to, or set a limit for;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Limit — Lim it (l[i^]m [i^]t), n. [From L. limes, limitis: cf. F. limite; or from E. limit, v. See {Limit}, v. t.] 1. That which terminates, circumscribes, restrains, or confines; the bound, border, or edge; the utmost extent; as, the limit of a walk, of …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Limit — steht für eine Mengengrenze oder Betragsgrenze, siehe Grenzwert einen Begriff aus dem Pokerspiel, siehe Liste von Pokerbegriffen einen Orderzusatz einer Wertpapierorder in Form einer Kursober oder untergrenze, siehe Limitorder Limit… …   Deutsch Wikipedia

  • limit — [lim′it] n. [OFr limite < L limes (gen. limitis), border, frontier] 1. the point, line, or edge where something ends or must end; boundary or border beyond which something ceases to be or to be possible 2. [pl.] bounds; boundary lines 3. the… …   English World dictionary

  • limit — I noun ambit, border, bound, boundary, boundary line, circumscriptio, circumscription, extreme boundary final point, finis, fringe, frontier, furthest point, line of demarcation, outer edge, outer line, outer point, perimeter, rim, terminus,… …   Law dictionary

  • Limit — Sn Grenze, Preisrahmen erw. fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. limit, dieses aus frz. limite f., aus l. līmes (limitis) m. Grenzlinie, Querweg, Rain . Schon früher aus dem Französischen entlehnt ist die verbale Ableitung limitieren.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • limit — lìmit m DEFINICIJA 1. ograničenje, granica 2. veličina ili vrijednost koja se ne smije prekoračiti [postaviti limit; dosegnuti limit] 3. ekon. bank. najviša cijena po kojoj se može kupiti ili prodati neki vrijednosni papir, deviza ili roba… …   Hrvatski jezični portal

  • limit — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. limiticie {{/stl 8}}{{stl 7}} nieprzekraczalna granica określająca ilość czegoś, np. kosztów, czasu, etatów, studentów : {{/stl 7}}{{stl 10}}Limit czasu. Przekroczyć limit pieniężny. Limit przyjęć na… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • limit — ► NOUN 1) a point beyond which something does not or may not pass. 2) a restriction on the size or amount of something. 3) the furthest extent of one s endurance. ► VERB (limited, limiting) ▪ set or serve as a limit to. ● …   English terms dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”